Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr

Individuelle Beratung

Die “Individuelle Beratung” im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit ist eine maßgeschneiderte Dienstleistung, die speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen eines Unternehmens oder einer Organisation zugeschnitten ist. Nachfolgend sind die wesentlichen Bestandteile aufgeführt, die eine individuelle Beratung umfassen kann:

1. Bedarfsanalyse

  • Erfassung der Ist-Situation: Eine gründliche Analyse der bestehenden Datenschutz- und Sicherheitsstrukturen, -prozesse und -richtlinien im Unternehmen.
  • Identifikation von Schwachstellen: Identifikation von Bereichen, in denen Nachholbedarf besteht oder potenzielle Datenschutzrisiken bestehen.

2. maßgeschneiderte Empfehlungen

  • Entwicklung konkreter Maßnahmen: Auf Basis der Bedarfsanalyse werden konkrete Empfehlungen zur Verbesserung der Datenschutz- und Sicherheitsstandards gegeben.
  • Berücksichtigung der Unternehmensziele: Die Vorschläge werden an die spezifischen Geschäftsziele und die vorhandenen Ressourcen des Unternehmens angepasst.

3. Unterstützung bei der Umsetzung

  • Umsetzungsbegleitung: Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen, z.B. durch die Entwicklung von Richtlinien, Schulungen oder technischen Lösungen.
  • Projektmanagement: Koordination der notwendigen Schritte und Beteiligten, um eine reibungslose Umsetzung zu gewährleisten.

4. Rechtliche Beratung

  • Prüfung der rechtlichen Anforderungen: Sicherstellung, dass alle Maßnahmen mit den geltenden Datenschutzbestimmungen wie der DSGVO übereinstimmen.
  • Beratung bei speziellen Rechtsfragen: Unterstützung bei der Klärung von Rechtsunsicherheiten oder speziellen Fragestellungen, z.B. im Umgang mit internationalen Datentransfers.

5. Notfallmanagement

  • Entwicklung von Notfallplänen: Entwicklung von Strategien und Plänen zur Bewältigung von Datenschutzvorfällen, wie z.B. Datenpannen.
  • Soforthilfe bei Vorfällen: Unterstützung bei der Reaktion auf Datenschutzverletzungen und bei der Kommunikation mit den Aufsichtsbehörden.

6. Strategische Beratung

  • Langfristige Datenschutzstrategie: Entwicklung einer langfristigen Strategie zur Sicherstellung des Datenschutzes im Unternehmen.
  • Integration in die Unternehmensprozesse: Beratung, wie Datenschutz und Informationssicherheit nachhaltig in die Geschäftsprozesse integriert werden können.

Die individuelle Datenschutzberatung bietet eine umfassende Unterstützung, die exakt auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen eines Unternehmens zugeschnitten ist. Sie hilft, rechtliche Risiken zu minimieren, Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten und das Vertrauen von Kunden und Partnern zu stärken. Wenn Sie mehr über maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

10 Minuten GeschenkWir antworten auf Ihre Fragen.

Free

10 Minuten

  • Fragen zum Datenschutz
  • Datenschutzmanagement
  • Benennungspflicht DSB

Montag - Freitag

 

Hinweisgeber-Plattformausgelagerte "Interne Meldestelle"

ab 49

Monatlich

  • Einrichtung der Meldestelle
  • Stellung des Case-Manager
  • Bearbeitung von Meldungen

Montag - Freitag

 

Datenschutz-BeratungBuchung von Stundenkontingenten.

ab 125

Stunde

  • Fragen zum Datenschutz
  • Datenschutzmanagement
  • Datenschutz-Koordination

Preis netto zzgl. Umsatzsteuer

 

Stellung des DSBexterne Benennung

ab 249

Monatlich

  • Stellung des DSB
  • Expertenwissen
  • Jederzeit verfügbar!

Preis netto zzgl. Umsatzsteuer

 

Datenschutz-AuditKMU-Beratung zum Datenschutz

ab 249

Beratung

  • bis zu 80 % Förderung
  • Beratungsbericht
  • BAFA - Förderung

Preis netto zzgl. Umsatzsteuer